Moringa oleifera, oft als „Wunderbaum“ oder „Trommelstockbaum“ bezeichnet, ist eine nährstoffreiche Pflanze, die in Teilen Afrikas und Asiens heimisch ist. Ihre Blätter, Samen und Schoten sind voller wichtiger Vitamine, Mineralien und starker Antioxidantien. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet, aber erst seit kurzem bestätigt die Wissenschaft ihre beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile.
1. Reich an Nährstoffen und Antioxidantien
Moringablätter sind reich an wichtigen Nährstoffen und daher eine sehr nahrhafte Pflanze. Sie sind besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, Vitamin C, Kalzium und Kalium.
- Glucosinolate: Diese in Blättern und Samen vorkommenden Verbindungen tragen zur Senkung des Blutdrucks und zur Entspannung der Muskeln bei.
- Flavonoide: Reich an Antioxidantien wie Quercetin und Kaempferol, insbesondere in indischen Sorten.
- Folat (Vitamin B9): Moringa ist eine hervorragende Quelle für bioverfügbare Folsäure, die für Zellwachstum und Schwangerschaft unverzichtbar ist.
- Carotinoide: Enthält Lutein und Zeaxanthin, die die Augengesundheit unterstützen und antioxidative Eigenschaften haben.
- Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Liefert gesunde Fette, die für die Gesundheit von Herz und Gehirn entscheidend sind.
- Mineralien: Reich an Kalium, Kalzium und Magnesium, unterstützt die Gesundheit von Knochen und Muskeln.
- Eisen: Hoher Gehalt an bioverfügbarem Eisen, hilft bei der Vorbeugung von Anämie.
- Eiweiß: Samen sind proteinreich, insbesondere im entfetteten Zustand, was sie für die Herstellung von Lebensmitteln wertvoll macht.
Zusammenfassend, Moringa oleifera ist eine nährstoffreiche Pflanze mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
2. Senkt den Blutzuckerspiegel
Einer der vielversprechendsten Vorteile von Moringa ist seine Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, was für die Behandlung oder Vorbeugung von Diabetes von entscheidender Bedeutung ist. Mehrere Tier- und Humanstudien haben die blutzuckersenkende Wirkung von Moringa nachgewiesen.
Dieser Bericht untersuchte die Auswirkungen von Moringa oleifera auf den Blutzuckerspiegel bei Menschen und Tieren. Unter den 30 untersuchten Studien zeigten fünf von sieben Studien an Menschen eine signifikante Senkung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern, während 21 der 23 Tierstudien ähnliche Ergebnisse zeigten. M. oleifera wurde in Form von Blattpulver für Menschen und als wässriger oder Ethanolextrakt für Tiere verabreicht. Obwohl die Ergebnisse darauf hindeuten, dass M. oleifera den Blutzucker senken kann, sind die Beweise nicht stark genug, um es als primäre Behandlung für Diabetes beim Menschen zu empfehlen, sodass weitere Forschung erforderlich ist.
Ein weiterer Artikel untersucht die Auswirkungen von Moringa oleifera (MO) auf den Blutzucker- und Insulinspiegel bei Tieren und Menschen. Tierstudien zeigen, dass MO den Blutzuckerspiegel dauerhaft senkt und die Insulinproduktion bei Diabetikern verbessern kann. Studien an Menschen liefern jedoch gemischte Ergebnisse, wobei einige eine Blutzuckersenkung zeigen, andere nicht.
Eine weitere Studie ergab, dass MO bei einer Dosis von 200 mg/Tag/kg den Blutzuckerspiegel senkte und bei 400 mg/Tag/kg den Blutdruck bei trächtigen diabetischen Ratten senkte. Dies deutet auf das Potenzial von Moringa zur Behandlung von Diabetes und Bluthochdruck während der Schwangerschaft hin.
3 Reduziert Entzündungen
Chronische Entzündungen stehen im Zusammenhang mit vielen ernsthaften Gesundheitsproblemen, darunter Herzkrankheiten, Krebs und Arthritis. Moringa enthält eine Vielzahl entzündungshemmender Verbindungen, darunter Isothiocyanate, Flavonoide und Phenolsäuren, die nachweislich Entzündungen im Körper reduzieren.
Die Studie untersuchte das antioxidative, entzündungshemmende und antiarthritische Potenzial von Moringa-Extrakten. Sie fand heraus, dass methanolische und wässrige Extrakte eine signifikante antioxidative Aktivität zeigten, die Denaturierung von Proteinen verhinderten, die Membranen der roten Blutkörperchen stabilisierten und eine Anti-Proteinase-Aktivität zeigten.
In Rattenmodellen reduzierten die Extrakte die Pfotenentzündung und verhinderten durch Arthritis verursachte Anämie und Gewichtsverlust. Das Vorhandensein von Verbindungen wie Kaempferol, Gallussäure, Quercetin und Cumarsäure trug zu den positiven Wirkungen bei. Insgesamt bestätigte die Studie das therapeutische Potenzial von Moringa oleifera bei der Behandlung von Arthritis.
4. Verbessert die Herzgesundheit
Moringa kann vor Herzkrankheiten schützen, der weltweit häufigsten Todesursache. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Moringa den Cholesterinspiegel senken und vor Plaquebildung in den Arterien schützen kann, die maßgeblich zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen.
Eine Studie untersuchte, wie Moringa oleifera-Blattextrakt (MEML) bei Fettleibigkeit und Herzproblemen helfen kann, die durch eine fettreiche Ernährung bei Ratten verursacht werden. Über einen Zeitraum von 12 Wochen hatten Ratten, denen MEML verabreicht wurde, bessere Cholesterinwerte, nahmen weniger zu und hatten stärkere natürliche Abwehrkräfte gegen Herzschäden. Der Extrakt half auch bei der Reparatur von geschädigtem Herzgewebe und senkte schädliche Herzenzyme. Die Studie legt nahe, dass MEML bei der Behandlung von Fettleibigkeit und der Vorbeugung künftiger Herzprobleme nützlich sein könnte.
5. Unterstützt die Gesundheit des Gehirns und die kognitive Funktion
Moringa kann auch die Gesundheit des Gehirns unterstützen und die kognitiven Funktionen verbessern. Die hohe Konzentration an Antioxidantien, insbesondere Vitamin C und E, in Moringa hilft bei der Bekämpfung von oxidativem Stress und Entzündungen, die beide mit kognitivem Abbau und neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer in Verbindung gebracht werden.
In dieser Studie wurde untersucht, wie Moringa oleifera-Blattextrakt in einem Rattenmodell mit altersbedingter Demenz das Gedächtnis verbessern und das Gehirn vor Degeneration schützen kann. Die Forscher verursachten bei Ratten Gedächtnisprobleme mit einer Chemikalie (AF64A), die Gehirnzellen schädigt. Anschließend verabreichten sie den Ratten 14 Tage lang unterschiedliche Dosen Moringa-Extrakt. Die Ergebnisse zeigten, dass der Extrakt das Gedächtnis deutlich verbesserte, die Schädigung der Gehirnzellen verringerte und die antioxidative Aktivität im Gehirn steigerte.
Der Extrakt verringerte auch oxidativen Stress, der mit Alterung und Demenz in Verbindung gebracht wird. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Moringa ein vielversprechendes natürliches Heilmittel zum Schutz vor Gedächtnisverlust und Hirndegeneration sein könnte und möglicherweise bei Erkrankungen wie Alzheimer hilft. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um seine Wirkung vollständig zu verstehen.
6. Fördert die Gesundheit der Leber und die Entgiftung
Die Leber ist wichtig für die Entgiftung des Blutes, den Fettstoffwechsel und die Verarbeitung von Nährstoffen aus der Nahrung. Moringa oleifera schützt die Leber nachweislich vor durch Giftstoffe verursachten Schäden, dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien.
Eine Studie unterstreicht die schützende Wirkung von Moringa oleifera (MO) gegen nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) bei Ratten. Die Blatt- und Stängelextrakte der Pflanze, die reich an Antioxidantien wie Quercetin, Gallussäure und Kaffeesäure sind, reduzierten nachweislich Leberfett und Entzündungen und verbesserten das Lipidprofil bei Ratten, die mit einer fettreichen Ernährung gefüttert wurden. MO senkte schädliches Cholesterin und Leberenzyme und erhöhte gleichzeitig die vorteilhaften HDL-Werte. Die Studie legt nahe, dass die antioxidativen und leberschützenden Eigenschaften von Moringa oleifera es zu einem vielversprechenden natürlichen Heilmittel zur Vorbeugung oder Behandlung von NAFLD machen.
Moringa oleifera ist ein echtes Superfood, das eine breite Palette wissenschaftlich belegter gesundheitlicher Vorteile bietet. Von der Senkung des Blutzuckerspiegels und der Verringerung von Entzündungen bis hin zur Förderung der Gesundheit von Herz, Gehirn und Leber ist es eine hervorragende Ergänzung für jede Ernährung. Obwohl Moringa vielversprechende gesundheitliche Vorteile bietet, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie es in Ihren Speiseplan aufnehmen, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen.
Sie können Moringa ganz einfach in Ihre Ernährung integrieren, indem Sie das Pulver zu Smoothies, Suppen oder Tees hinzufügen oder es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen. Mit seinem reichhaltigen Nährstoffprofil und seinen starken bioaktiven Verbindungen kann Moringa ein natürliches Heilmittel zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens sein.
Haftungsausschluss: Die Erklärung wurde nicht von der EFSA, KFDA oder FDA geprüft. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Obwohl die bereitgestellten Informationen auf glaubwürdigen Referenzen beruhen, erheben wir keine spezifischen Ansprüche oder Garantien. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Gesundheitsberater konsultieren, um persönliche Ratschläge und Anleitungen in Bezug auf Ihre Gesundheit zu erhalten.
References:
- https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0254629918319446
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3884855/
- https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/2020/6583603
- https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0254629918315710
- https://shorturl.at/p53lg
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32444043/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5033775/
- https://www.webmd.com/vitamins-and-supplements/health-benefits-moringa
- https://www.medicalnewstoday.com/articles/319916
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25374169/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9916933/
- https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2213453016300362